

Steinsee, Schweiz.
Der Steinsee, eingebettet im Herzen der Schweizer Alpen, ist ein atemberaubender Bergsee im Kanton Uri, Schweiz. Auf etwa 1.800 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet dieses versteckte Juwel einen ruhigen Rückzugsort inmitten der beeindruckenden Landschaft der Zentralschweiz.
Umgeben von imposanten Gipfeln und saftig grünen Alpenwiesen, verzaubert der Steinsee Besucher mit seinem kristallklaren Wasser und der unberührten Natur. Gespeist wird der See von schmelzendem Schnee und Gletschern, was ihm seine faszinierende türkisfarbene Färbung verleiht – ein schöner Kontrast zur wilden Alpenlandschaft.
Der Weg zum Steinsee führt in der Regel über eine malerische Wanderung durch alpine Wälder und über Bergwiesen. Unterwegs genießen Wanderer herrliche Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel, rauschende Wasserfälle und farbenfrohe Alpenflora.
Ein Highlight des Steinsees ist die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten: An warmen Sommertagen lädt der See zu einem erfrischenden Bad ein. Die umliegenden Wanderwege bieten zudem Gelegenheit für Wanderungen, Mountainbiketouren und Tierbeobachtungen. In den Wintermonaten verwandelt sich die Gegend in ein verschneites Paradies für Langläufer und Schneeschuhwanderer.
Neben seiner natürlichen Schönheit bietet der Steinsee eine besondere Ruhe und Gelassenheit, die heutzutage selten geworden ist. Am Ufer sitzend, das sanfte Plätschern des Wassers im Ohr, lässt sich die majestätische Bergwelt in vollen Zügen genießen.
Ob auf der Suche nach einem Abenteuer in der Natur oder nach einem Ort zum Abschalten – ein Besuch am Steinsee verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Schönheit, Ruhe und der zeitlosen Magie der Alpen.
Besuch des Steinsees – Reisetipps
-
Wetter prüfen: Das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern. Überprüfen Sie daher vor Ihrer Wanderung die Wettervorhersage.
-
Richtige Ausrüstung: Packen Sie wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Sonnenschutz und ausreichend Verpflegung ein – je nach Jahreszeit.
-
Wandern: Der Steinsee ist nur zu Fuß erreichbar. Informieren Sie sich im Voraus über die Route und wählen Sie eine Strecke, die zu Ihrem Fitnesslevel passt.
-
Wasser nicht vergessen: Gerade bei längeren Wanderungen ist es wichtig, ausreichend Wasser mitzunehmen.
-
Picknick einplanen: An den Uferbereichen gibt es schöne Plätze für ein Picknick mit herrlicher Aussicht.
-
Fotografie: Der Steinsee ist ein Traum für Fotografen – vergessen Sie Ihre Kamera oder Ihr Smartphone nicht.
-
Naturschutz beachten: Bitte keinen Müll hinterlassen, auf den Wegen bleiben und Tiere nicht stören.
-
Fischen: Mit entsprechender Bewilligung ist das Angeln am Steinsee möglich. Achten Sie auf lokale Vorschriften.
-
Tierwelt beobachten: Halten Sie Ausschau nach Murmeltieren, Steinböcken und alpinen Vogelarten.
-
Wochentage bevorzugen: Wer den See in Ruhe genießen möchte, sollte außerhalb der Ferienzeiten oder unter der Woche anreisen.
FAQ – Steinsee: Natur, Ruhe und Alpenpanorama
-
Wo liegt der Steinsee?
Der Steinsee liegt im Kanton Uri, in der Nähe des Klausenpasses, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Schweizer Alpen. -
Wie erreicht man den Steinsee?
Der See ist nur zu Fuß erreichbar. Eine beliebte Route startet nahe der Klausenpassstraße und dauert etwa 2–3 Stunden. -
Was kann man am Steinsee unternehmen?
Neben Wandern und Bergsteigen sind auch Baden, Angeln oder einfach Entspannen am Seeufer möglich. -
Ist der Steinsee familienfreundlich?
Ja, besonders für Familien mit größeren Kindern. Der Weg ist gut ausgeschildert, aber teils steil. -
Gibt es Unterkünfte in der Nähe?
Ja, rund um den Klausenpass gibt es Berghütten und Gasthäuser mit Übernachtungsmöglichkeiten und schöner Aussicht.





















