

Explore the Scenic Susten Pass: A Must-Drive Alpine Route in Switzerland
Der Sustenpass liegt im Herzen der Schweizer Alpen und ist ein atemberaubender Gebirgspass, der die Berner Alpen im Kanton Bern durchquert. Auf einer Höhe von 2.224 Metern über dem Meeresspiegel bietet diese Panoramastraße Reisenden eine unvergessliche Fahrt durch einige der schönsten alpinen Landschaften der Schweiz.
Der Pass verbindet die Orte Innertkirchen im Haslital mit Wassen in den Urner Alpen und ist bekannt für seine dramatischen Ausblicke und anspruchsvollen Straßen. Die Fahrt über die kurvenreiche Bergstraße ist ein spannendes Abenteuer mit Haarnadelkurven, steilen Anstiegen und spektakulären Panoramablicken.
Beim Aufstieg über den Sustenpass werden Reisende mit atemberaubenden Ausblicken auf imposante Gipfel, rauschende Wasserfälle und glitzernde Gletscher belohnt. Die umliegende Landschaft ist von Alpenwiesen durchzogen, in denen im Sommer bunte Wildblumen blühen – ein malerisches Bild vor der Kulisse schneebedeckter Berge.
Entlang der Route laden zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze dazu ein, die eindrucksvolle Schönheit der Berner Alpen zu genießen. Ein besonderes Highlight ist das Gebiet rund um den Steingletscher, wo Besucher den beeindruckenden Gletscher bestaunen und Wanderwege zu Panoramapunkten erkunden können.
Neben der natürlichen Schönheit bietet der Sustenpass auch kulturelles Erbe. Die Geschichte des Passes reicht bis in die Römerzeit zurück, und Reste antiker Siedlungen und militärischer Anlagen sind noch heute zu sehen. Ein Besuch im historischen Dorf Wassen mit seinen typischen Schweizer Chalets und der malerischen Kirche auf dem Hügel lohnt sich ebenfalls.
Ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß – eine Fahrt über den Sustenpass ist ein unvergessliches Erlebnis voller beeindruckender Ausblicke, spannender Momente und tiefer Bewunderung für die majestätische Schönheit der Schweizer Alpen.
Besuch des Sustenpasses – Reisetipps
-
Straßenzustand prüfen: Der Pass kann im Winter gesperrt sein. Informieren Sie sich vorab.
-
Sicher fahren: Die engen, kurvigen Straßen erfordern Aufmerksamkeit.
-
Pausen einplanen: Nutzen Sie die Aussichtspunkte für Rast und Fotos.
-
Wandermöglichkeiten: Rund um den Steingletscher gibt es tolle Wanderwege.
-
Zwiebelprinzip: Das Wetter in den Bergen ändert sich schnell – warme Kleidung einpacken.
-
Wichtige Dinge mitnehmen: Wasser, Snacks, Erste-Hilfe-Set, Karte oder GPS.
-
Wildtiere respektieren: Tiere nur aus der Ferne beobachten.
-
Viel trinken: Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.
-
Natur schützen: Abfälle ordnungsgemäß entsorgen, Natur respektieren.
-
Genießen Sie die Fahrt: Entspannen Sie sich und nehmen Sie die Landschaft bewusst wahr.
FAQ – Sustenpass: Ein Unvergessliches Erlebnis in den Schweizer Alpen
1. Wo liegt der Sustenpass?
Er verbindet die Kantone Uri und Bern und führt durch eine majestätische Alpenlandschaft.
2. Was macht den Sustenpass besonders?
Atemberaubende Ausblicke auf Gletscher, Gipfel und Alpwiesen. Die Strecke zwischen Wassen und Innertkirchen ist besonders malerisch.
3. Welche Aktivitäten sind rund um den Sustenpass möglich?
Fahren, Motorradfahren, Wandern und Bergsteigen. Beliebte Wanderungen führen zum Tiefenbachgletscher und Steingletscher.
4. Ist der Sustenpass das ganze Jahr über geöffnet?
Nein, er ist in der Regel von Ende Oktober bis Mitte Juni wegen Schnee gesperrt.
5. Gibt es Sehenswürdigkeiten entlang des Passes?
Ja, z. B. Steingletscher, Tiefenbachgletscher, zahlreiche Wanderwege sowie Restaurants und Cafés zum Einkehren.